Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: [Datum einfügen]
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie VigilKids ("VigilKids", "wir", "unser" oder "uns") Ihre persönlichen Informationen sammelt, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Website https://www.vigilkids.com (die "Website") besuchen, unsere Produkte nutzen oder auf verwandte Dienste zugreifen (gemeinsam als "Dienste" bezeichnet). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung der Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR), California Consumer Privacy Act (CCPA) und anderer geltender Datenschutzgesetze, einschließlich CalOPPA, sicherzustellen.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie VigilKids ("wir", "unser" oder "uns") Ihre persönlichen Informationen sammelt, verwendet, teilt und schützt, wenn Sie:
- Unsere offizielle Website unter https://www.vigilkids.com (die "Website") besuchen
- Ein Konto erstellen und die VigilKids-Mobile-App oder das Dashboard nutzen
- Auf einen unserer verwandten Überwachungsdienste, Elternkontrollwerkzeuge oder Funktionen zugreifen oder diese nutzen (gemeinsam als "Dienste" bezeichnet)
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Dienste erkennen Sie an, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Dienste nicht nutzen.
Diese Richtlinie ist darauf ausgelegt, die geltenden Datenschutzgesetze und -rahmenbedingungen einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) – für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
- California Consumer Privacy Act (CCPA) – für Einwohner Kaliforniens
- California Online Privacy Protection Act (CalOPPA)
- Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) – wo anwendbar, insbesondere für Dienste, die Kinder unter 13 Jahren betreffen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen treten sofort in Kraft, sobald die überarbeitete Version auf der Website veröffentlicht wird, es sei denn, es wird etwas anderes angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen bedeutet, dass Sie diese Updates akzeptieren und zustimmen.
Für die Zwecke der geltenden Datenschutzgesetze ist die für Ihre persönlichen Daten verantwortliche Stelle (d.h. der "Datenverantwortliche"):
- Firmenname: VigilTech Limited.Co.
- Eingetragene Adresse: B10,RM 2703 NEW TREND CENTRE,704 PRINCE EDWARD ROAD EAST, SAN PO KONG, Hong Kong
- Land der Gründung: Hong Kong
- E-Mail für Datenschutzangelegenheiten: support@vigilkids.com
Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, können wir auch einen Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel 27 der GDPR ernennen. Sie können diesen Vertreter direkt zu allen Fragen bezüglich Datenschutz und Einhaltung der Privatsphäre kontaktieren.
Wir sind voll und ganz verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen und sie gemäß den Datenschutzprinzipien wie Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit zu behandeln.
Wir sammeln sowohl personenbezogene Daten (Personal Data) als auch nicht identifizierende technische Informationen, die in die folgenden Kategorien fallen:
- Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Dies umfasst Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie:
- Ein VigilKids-Konto registrieren (z.B. vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Ein Abonnement erwerben (z.B. Rechnungsname, Zahlungsdetails)
- Unserem Support-Team kontaktieren (z.B. Ihre Anfrage, Screenshots, Geräteinformationen)
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Handynummer (optional)
- Rechnungsinformationen (nur teilweise Daten; vollständige Kartendetails werden von Zahlungsabwicklern verarbeitet)
Hinweis: Wir speichern Ihre vollständige Kreditkartennummer, CVV oder das Ablaufdatum nicht. Diese werden sicher von unseren Drittanbietern, die PCI-DSS-konform sind, verarbeitet.
- Automatisch gesammelte Informationen
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder die VigilKids-App verwenden, können wir automatisch sammeln:
- IP-Adresse und Geolokalisierung (Stadt-Ebene)
- Gerätetyp, OS-Version, Browserinformationen
- Zeitzone, Spracheinstellungen
- App-Nutzungsprotokolle, Interaktionsverhalten
- Referrer-URLs und Sitzungsdauer
Diese werden gesammelt über:
- Google Analytics
- Meta Pixel
- Firebase (für Absturzberichte und Nutzungsanalysen)
- Cookies und Pixel-Tags (siehe Abschnitt 7)
- Daten von Zielgeräten
Wenn Sie VigilKids auf einem überwachten Gerät (z.B. dem Telefon eines Kindes) installieren, können wir Folgendes sammeln (verschlüsselt und nur von Ihnen zugänglich):
- GPS-Standortverlauf
- Bildschirmzeit und App-Nutzungsprotokolle
- Nachrichtenmetadaten (z.B. Zeitstempel, Kontaktnamen)
- Browseraktivität und Screenshots des Geräts
⚠️ Wichtig: Sie müssen der Eigentümer oder gesetzlicher Vertreter des überwachten Geräts sein und alle erforderlichen Zustimmungen gemäß Ihren lokalen Gesetzen einholen. Wir handeln ausschließlich als Datenverarbeiter für diese Daten (siehe Abschnitt 5).
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für spezifische, legitime Zwecke gemäß den geltenden Gesetzen. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten können Ihre Zustimmung, unsere vertraglichen Verpflichtungen, unsere legitimen Interessen oder die rechtliche Einhaltung umfassen.
Insbesondere können wir Ihre Daten verwenden, um:- Bereitstellung von Diensten
- Ihr VigilKids-Konto zu erstellen und zu verwalten
- Überwachungsfunktionen zu aktivieren und Berichte zu erstellen (z.B. Bildschirmzeit, GPS-Verlauf)
- Benachrichtigungen, Push-Benachrichtigungen oder E-Mail-Zusammenfassungen basierend auf Ihren Einstellungen zu liefern
- Kundensupport & Kommunikation
- Auf Ihre Anfragen, Rückmeldungen oder Problemlösungsanfragen zu reagieren
- Transaktionale Mitteilungen zu senden (z.B. Aktivierungs-E-Mails, Zahlungsbestätigungen)
- Analysen & Produktoptimierung
- Das Nutzerverhalten zu analysieren, um Funktionalität, Benutzererfahrung und Leistung zu verbessern
- Technische Probleme, Absturzmuster oder Systemfehler zu identifizieren (z.B. über Firebase)
- Marketing & Engagement (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
- Werbe-E-Mails, Produktankündigungen, Nutzungstipps zu senden
- Sie über Dienstaktualisierungen, Rabatte oder saisonale Kampagnen zu informieren
- Einhaltung und rechtlicher Schutz
- Unsere Nutzungsbedingungen oder Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) durchzusetzen
- Die geltenden Gesetze, regulatorischen Anforderungen oder Gerichtsbeschlüsse einzuhalten
- Missbrauch, Betrug oder Bedrohungen der Datensicherheit zu untersuchen
Sie können sich jederzeit von nicht wesentlichen Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie auf "Abmelden" klicken oder uns unter kontaktieren: support@vigilkids.com
Wir stützen uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, um Ihre Daten zu sammeln und zu verarbeiten, abhängig vom Kontext der Interaktion:
Rechtsgrundlage | Wann angewendet |
---|---|
Zustimmung | Wenn Sie sich für E-Mails anmelden oder die App auf einem Gerät installieren |
Vertragliche Notwendigkeit | Um die Dienste bereitzustellen, die Sie gekauft oder für die Sie sich registriert haben |
Legitime Interessen | Zur Betrugsprävention, Dienstverbesserung, Analysen |
Rechtliche Verpflichtung | Zur Einhaltung von Steuer-, Buchhaltungs- oder Gerichtsanordnungen |
Nach dem CCPA haben Sie auch das Recht zu erfahren, welche Daten wir sammeln, die Löschung zu beantragen oder sich vom Verkauf von Daten abzumelden (Hinweis: wir verkaufen Ihre Daten nicht).
Wir teilen Ihre Daten nur mit Dritten, wenn es unbedingt notwendig ist, um die Dienste zu betreiben, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder rechtlichen Anforderungen nachzukommen.
Wir können Ihre Daten mit teilen:- Dienstanbieter
Vertrauenswürdige Dritte, die uns helfen, die Kerninfrastruktur bereitzustellen, einschließlich:
- Zahlungsabwickler (z.B. Stripe, Paddle)
- Cloud-Hosting-Anbieter (z.B. AWS, Google Cloud)
- Analysedienste (z.B. Google Analytics, Firebase)
- E-Mail-Zustellung (z.B. SendGrid, Mailchimp)
- Rechts- & Compliance-Behörden
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:
- Die geltenden Gesetze oder rechtlichen Verfahren einzuhalten
- Auf rechtmäßige Anfragen von Regierungsbehörden zu reagieren
- Betrug, Missbrauch oder Bedrohungen der Datensicherheit zu verhindern
- Geschäftsübertragungen
Wenn VigilKids an einer Fusion, Übernahme oder Vermögensveräußerung beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten als Teil der Transaktion übertragen werden. Sie werden per E-Mail oder durch eine auffällige Mitteilung informiert, wenn eine solche Änderung eintritt.
- Ihre ausdrückliche Zustimmung
Wir können Daten mit anderen Parteien teilen (z.B. für die Integration zwischen Apps oder co-branded Funktionen), wenn Sie uns zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben. Alle Drittanbieter sind vertraglich an Datenverarbeitungsverträge (DPA) gebunden und verpflichtet, Ihre Daten nur für festgelegte Zwecke und unter strengen Sicherheitsstandards zu verwenden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, relevante Inhalte bereitzustellen und die Leistung unserer Website und Dienste zu optimieren.
- Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Mobiltelefon) gespeichert werden. Sie helfen, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Besuch zu speichern – wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Ihren Anmeldestatus.
- Arten von Cookies, die wir verwenden
Art des Cookies Zweck Essenzielle Cookies Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website, Anmeldung, Navigation Leistungs-Cookies Sammeln anonymer Nutzungsdaten zur Verbesserung der Benutzererfahrung (z.B. Google Analytics) Funktions-Cookies Speichern Ihrer Präferenzen (z.B. Sprache, Region) Marketing-Cookies Liefern gezielter Werbung, Verfolgen der Leistung von E-Mail-Kampagnen (z.B. Meta Pixel) - Tracking-Tools von Drittanbietern, die wir möglicherweise verwenden
Tool Anbieter Zweck Google Analytics Google LLC Website-Analysen, Verkehrsberichte Firebase Google LLC Nutzungsprotokolle der mobilen App, Absturzberichte Meta Pixel Meta Platforms Inc Conversion-Tracking für Marketingkampagnen Bitte beachten Sie: Nicht alle Tools sind in jedem Produkt oder jeder Region aktiv.
- Cookie-Kontrollen
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Das Deaktivieren essenzieller Cookies kann jedoch einige Funktionen der Website oder App beeinträchtigen.
Sie können sich auch von interessenbasierter Werbung abmelden über:
Wenn Sie VigilKids verwenden, um das Gerät eines Kindes oder Abhängigen zu überwachen, sammeln wir bestimmte Daten vom Zielgerät basierend auf Ihren Einstellungen und Berechtigungen.
- Arten von Daten, die von Zielgeräten gesammelt werden
- GPS-Standort und Bewegungsverlauf
- App-Nutzungsstatistiken (z.B. TikTok, YouTube, WhatsApp)
- Bildschirmzeitdauer und Nutzungscharts
Wir greifen nicht auf den tatsächlichen Inhalt privater Nachrichten, Fotos oder Videos zu, es sei denn, dies wird ausdrücklich durch Plattformberechtigungen und lokale Gesetze erlaubt.
- Rechtliche Verantwortlichkeiten
Sie, als Kontoinhaber und Elternteil/rechtlicher Vormund, sind allein verantwortlich für:
- Sicherzustellen, dass Sie die rechtliche Befugnis haben, das Gerät zu überwachen
- Ihr Kind oder Abhängigen zu informieren, wenn dies nach Ihrem lokalen Recht erforderlich ist
- Die gesammelten Daten ausschließlich für rechtmäßige Zwecke der elterlichen Kontrolle zu verwenden
- Wie diese Daten behandelt werden
- Verschlüsselung: Daten werden während der Übertragung (HTTPS) und im Ruhezustand mit AES-256/RSA 4096-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt.
- Trennung: Daten des Zielgeräts werden getrennt von Kontodaten gespeichert.
- Zugriffskontrolle: Nur Sie, der autorisierte Benutzer, können die gesammelten Überwachungsdaten einsehen.
VigilKids fungiert als Datenverarbeiter für Daten des Zielgeräts gemäß Artikel 28 der GDPR. Sie, der Elternteil oder rechtmäßige Benutzer, sind der Datenverantwortlicher.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
- Kontodaten
Typ Aufbewahrungsfrist Konto- & Anmeldeinformationen Bis zur Kontolöschung aufbewahrt Rechnungsinformationen Bis zu 180 Tage nach der Stornierung (rechtliche Einhaltung) Kundensupport-Protokolle 90 Tage nach Ticketlösung - Daten des Zielgeräts
Datentyp Aufbewahrungsfrist Überwachungsdatenprotokolle Automatisch nach 90 Tagen gelöscht Heruntergeladene Berichte Nach 7 Tagen nicht mehr auf Servern gespeichert Gelöschte Konten Daten innerhalb von 30 Tagen aus allen Systemen gelöscht Sie können jederzeit die Löschung von Daten anfordern, indem Sie uns kontaktieren support@vigilkids.com oder die Option "Mein Konto löschen" in Ihrem Dashboard verwenden.
- Ausnahmen
Wir können bestimmte Daten länger aufbewahren, wenn dies erforderlich ist für:
- Rechtliche Verpflichtungen (z.B. Steuerprüfungen, Betrugsuntersuchungen)
- Aktive Streitigkeiten zu lösen oder Vereinbarungen durchzusetzen
Je nach Ihrem Wohnsitz, einschließlich der Europäische Union (GDPR) und Kalifornien (CCPA), haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Zugang
Sie können eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich wie und warum sie verwendet werden.
- Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, ungenaue oder unvollständige persönliche Informationen zu korrigieren.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten anfordern, wenn:
- Die Daten nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden
- Sie Ihre Zustimmung widerrufen
- Sie der Verarbeitung widersprechen und keine überwiegenden legitimen Gründe vorliegen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, einschränken, z.B.:
- Während wir die Genauigkeit überprüfen
- Wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber der Löschung widersprechen
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, widersprechen, einschließlich Widersprüche gegen Direktmarketing.
- Recht auf Widerruf der Zustimmung
Wenn Sie für eine Datenverarbeitung Ihre Zustimmung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.
- Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie glauben, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht gemäß den geltenden Gesetzen behandeln.
bitte senden Sie uns eine E-Mail an:
Wir können eine Überprüfung Ihrer Identität anfordern, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
VigilKids ist eine Elternkontrollanwendung, die für die Nutzung durch Erwachsene gedacht ist (Eltern/Rechtsvertreter) und nicht direkt von Kindern unter 13 Jahren.
- Daten, die über Kinder gesammelt werden
Wir können Daten, die sich auf Kinder beziehen, über die Dienste verarbeiten – aber . Beispiele sind: nur, wenn sie von einem Elternteil oder gesetzlichen Vertreter eingegeben oder autorisiert werden . Beispiele sind:
- Standortdaten des Geräts des Kindes
- Bildschirmzeitnutzung
- Schlüsselwortwarnungen oder Anwendungsprotokolle
Wir sammeln nicht absichtlich Informationen von Kindern direkt über unsere Website oder App-Oberfläche.
- Einhaltung von COPPA
Gemäß der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA):
- Wir sammeln keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne nachgewiesene elterliche Zustimmung
- Alle kinderbezogenen Daten sind verschlüsselt und nur für den autorisierten Kontoinhaber einsehbar
- Wenn wir erfahren, dass persönliche Informationen von einem Kind ohne elterliche Genehmigung gesammelt wurden, werden wir diese umgehend löschen
Sie, als gesetzlicher Vertreter, sind verantwortlich für:
- Die App nur auf Geräten zu installieren, die Sie autorisiert sind zu überwachen
- Die Gesetze in Ihrer Region bezüglich Benachrichtigung oder Zustimmung von Kindern einzuhalten
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und implementieren branchenübliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
- Technische Maßnahmen
- Datenverschlüsselung: Alle Daten in der Übertragung werden über HTTPS verschlüsselt. Daten im Ruhezustand werden mit AES-256 (Advanced Encryption Standard) und RSA-4096 für den Schlüsselaustausch verschlüsselt.
- Hashing: Passwörter werden niemals im Klartext gespeichert; wir verwenden sichere gesalzene Hash-Funktionen.
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Benutzerdaten, eingeschränkt nach Rolle und Bedarf.
- Organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen
- Strenge interne Richtlinien zum Datenzugriff und zur Datenverarbeitung
- Vertraulichkeitsvereinbarungen für alle Mitarbeiter und Auftragnehmer, die mit Benutzerdaten umgehen
- Benachrichtigung bei Verstößen
Im Falle eines Verstoßes gegen persönliche Daten, der voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat, werden wir:
- Sie ohne unangemessene Verzögerung benachrichtigen
- Den Verstoß innerhalb von 72 Stunden (wie von der GDPR gefordert) der zuständigen Datenschutzbehörde melden
Während wir robuste Schritte unternehmen, um Ihre Informationen zu schützen, ist keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung 100 % sicher. Sie sind verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Anmeldedaten.
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und können jederzeit VigilKids nicht mehr verwenden und Ihre persönlichen Informationen entfernen.
- So melden Sie sich von Mitteilungen ab
Sie können sich von Marketingmitteilungen (z.B. Produktupdates, Werbe-E-Mails) abmelden, indem Sie:
- Auf den "Abmelden" Link am Ende jeder Marketing-E-Mail klicken
- Ihre Kommunikationspräferenzen in den Kontoeinstellungen anpassen
- Eine Anfrage senden an: support@vigilkids.com
Bitte beachten Sie: Sie können weiterhin essentielle transaktionale E-Mails wie Zahlungsbestätigungen, Passwortzurücksetzungen oder wichtige Sicherheitsmitteilungen erhalten.
- So deinstallieren Sie die App
Um die Datensammlung von einem überwachten Gerät zu stoppen:
- Zugriff auf das Zielgerät.
- Verwenden Sie die Deinstallationsfunktion des Systems, um die VigilKids-App zu entfernen.
- Optional: Löschen Sie alle Browserdaten oder deinstallieren Sie Browsererweiterungen, falls zutreffend.
- So löschen Sie Ihr Konto und Ihre Daten
Sie können jederzeit die permanente Löschung Ihres Kontos und der zugehörigen Daten anfordern. Um dies zu tun:
- Verwenden Sie die "Mein Konto löschen" Option in Ihrem Dashboard ODER
- Senden Sie eine schriftliche Anfrage an support@vigilkids.com
Nach Überprüfung Ihrer Identität:
- Ihr Konto wird sofort deaktiviert
- Alle persönlichen Daten, mit Ausnahme der gesetzlich erforderlichen Aufzeichnungen (z.B. Rechnungsdaten für Steuern), werden innerhalb von 30 Tagen gelöscht
- Überwachungsdaten werden von unseren Servern gelöscht, es sei denn, es wird zuvor etwas anderes angefordert
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen, technologischen Fortschritte oder unserer Dienstleistungsangebote widerzuspiegeln.
- Benachrichtigung über Änderungen
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir:
- Die aktualisierte Version auf unserer Website mit einem neuen "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlichen
- Registrierte Benutzer per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung benachrichtigen, wo dies gesetzlich erforderlich ist
Sie werden ermutigt, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
- Fortgesetzte Nutzung als Zustimmung
Ihre fortgesetzte Nutzung der VigilKids-Dienste nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar.
Wenn Sie mit der aktualisierten Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Dienste nicht mehr nutzen und die Löschung der Daten wie oben beschrieben anfordern.
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kanäle:
- Firmenname: [Rechtsform]
- Postanschrift: [Firmenadresse, Stadt, Land]
- E-Mail (Allgemeiner Support):support@vigilkids.com
- Wird noch benannt. Bitte kontaktieren Sie support@vigilkids.com für Anfragen.
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Kalendertage zu beantworten, oder früher, wenn gesetzlich erforderlich (z.B. 10 Tage gemäß CCPA)